Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?

Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?
Die Entscheidung für Vanlife bringt die Bereitschaft mit sich, die gewohnte Lebensweise während des Urlaubs umzustellen. Sich mehr Zeit zu nehmen, den Wasserverbrauch erheblich einzuschränken und auch sehr viel sparsamer mit Energie umzugehen. Gerade in dieser Hinsicht erweist sich die Entscheidung für ein Solarpanel am Campervan als sehr effizient. Die Aussicht, noch mehr Energie zu sparen und zugleich durch größere Autonomie mehr Freiheit zu genießen dürfte jeden Besitzer eines Campervans überzeugen.

Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?

Solarpanels sind die perfekte Lösung für mehr Unabhängigkeit und Energieeffizienz.

Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?

In einem Campervan wird der benötigte Strom in zwei Batterien gespeichert. Die Hauptbatterie gewährleistet – wie auch bei einem Pkw – den ordnungsgemäßen Betrieb des Fahrzeugs. Diese Batterie wird während der Fahrt über die Lichtmaschine aufgeladen. Die Zusatzbatterie versorgt die elektrischen Geräte im Wohnbereich des Vans. An dieser Batterie sind angeschlossen:
  • der Zünder,
  • die Lüftung,
  • der Kühlschrank,
  • der 12/220-Wechselrichter

Die drei wichtigsten Ladeoptionen fûr die Zusatzbatterie

Die Zusatzbatterie wird besonders stark beansprucht. Deshalb setzt Antilope VAN Lithium-Batterien ein. Diese Batterien erweisen sich als langlebiger und sind leichter. Zum Aufladen der Zusatzbatterie haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Am naheliegendsten erscheint das Aufladen während der Fahrt. Am effizientesten ist jedoch, den Van zum Laden an eine 220-Volt-Steckdose anzuschließen, da bei dieser Methode gleichzeitig Ihre verschiedenen Geräte mit Strom versorgt werden.

Die dritte Lademöglichkeit, die sich im stärker durchsetzt, da sie auf den Grundsätzen nachhaltiger Entwicklung und Energieeinsparung aufbaut, ist Solarenergie. Zusätzlich zum Ladevorgang während der Fahrt wird die Zusatzbatterie über das Solarpanel aufgeladen.

Die anfänglichen Anschaffungs- und Installationskosten sind zwar relativ hoch, allerdings sollte die Installation eines Solarpanels als langfristige Investition betrachtet werden.

Die ideale Lösung besteht natürlich darin, einen Campervan zu kaufen, der bereits serienmäßig mit einem Solarpanel ausgestattet ist. Was bei all unseren Campervan-Modellen der Fall ist…

Wie lässt sich der Strombedarf abschätzen?

Welches Solarpanels das richtige für Ihren Campervan ist, hängt von Ihrer Art zu reisen und Ihrem Stromverbrauch ab.

Zu welcher Sorte Vanlifer gehören Sie?

Jeder Vanlifer hat seine eigene Art, wie er am liebsten mit seinem Campervan auf Tour geht. Gehören Sie zu den Vielfahrern oder sind Sie eher ein Fan von kurzen Etappen? Machen Sie gerne auf ausgewiesenen Stellplätzen oder auf Campingplätzen Halt? Oder improvisieren Sie lieber und möchten frei und ungebunden die Wunder der Natur genießen? Je nachdem, welchen Reisestil Sie pflegen, fällt Ihr Stromverbrauch sehr unterschiedlich aus. Eines ist auf jeden Fall sicher: Wenn Sie gerne in der Wildnis übernachten, müssen Sie sich auf die Autonomie Ihres Campervans verlassen können. In diesem Fall ist die Entscheidung für Solarenergie, die Ihnen größere Autonomie garantiert, ein echtes Plus.

Wie hoch ist Ihr Strombedarf?

Die Solarpanels auf Ihrem Campervan sollten Ihren Strombedarf zum einen größten Teil decken können. Daher ist es wichtig, Ihren tatsächlichen Bedarf so genau wie möglich abzuschätzen. Listen Sie dazu zunächst die serienmäßige Ausstattung Ihres Campervans und deren Verbrauch auf. Denken Sie auch daran, den Stromverbrauch weiterer Geräte, die Sie mitnehmen (Fernseher, Telefone und Tablets, Laptops, Wasserkocher usw.) hinzuzurechnen. Unter Berücksichtigung der täglichen Nutzungsdauer können Sie nun Ihren durchschnittlichen täglichen Stromverbrauch ermitteln. Damit Sie auch wirklich nichts vergessen, können Sie bei der Bestimmung Ihres Strombedarfs auf verschiedene Online-Simulatoren zurückgreifen.

Gerade bei hohem Stromverbrauch ist es sinnvoll ein Solarpanel zu nutzen, das einen Großteil dieses Verbrauchs abdeckt. Profitieren Sie beim Laden der Zusatzbatterie von einer kostenlosen und erneuerbaren Energiequelle… noch dazu mit dem weiteren Vorteil, dass die Stromerzeugung vollkommen geräuschlos erfolgt!

Wählen Sie das passende Solarpanel für Ihren Campervan

Im Idealfall empfiehlt es sich, einen Campervan mit einem bereits vom Hersteller installierten Solarpanel zu kaufen. Sollte Ihr Campervan kein Solarpanel haben, rüsten Sie einfach nach. Zur Auswahl stehen starre und schwenkbare Modelle, die von maximaler Sonneneinstrahlung profitieren. Beachten Sie, dass ein Solarmpanel nicht unbedingt starken Sonnenschein benötigt, um Strom zu erzeugen. Einige flexible Module sind nur wenige Millimeter dick. Dies ist vor allem dann sehr praktisch, wenn sich die Abmessungen Ihres Fahrzeugs bereits in der Nähe der maximalen Höhe bewegen, mit der Sie gerade noch unter Höhenschranken durchpassen. Die Installation eines Solarpanels und der dazugehörigen Komponenten (insbesondere des Ladekonverters) sollten Sie am besten einem Fachmann überlassen. Bezüglich der Leistung gilt die Grundregel, dass ein Solarpanel mit 120 bis 150 Watt bei normalem Stromverbrauch im Sommer ausreichende Autonomie bietet. Mit seinem 190-Watt-Panel und der serienmäßigen 60-Ah-Lithiumbatterie garantiert Ihnen unser 5-Sitzer-Campervan Flex5 also maximale Freiheit!
Für alle, die sich die Frage gestellt haben, was für ein Solarpanel auf dem Campervan spricht, ist die Antwort also klar. Ein Solarpanel bedeutet größere Autonomie der elektrischen Geräte, niedrigere Energiekosten und geringere Abhängigkeit von fossilen Energiequellen. Autonomie, Einsparungen, Nachhaltigkeit – in diesen drei Schlagwörtern werden sich alle Fans von Urlaub im Campervan wiedererkennen.

Rückrufservice

Es kann sein, dass die E-Mail mit Ihrem Angebot im SPAM-Ordner für unerwünschte E-Mails landet.

*Pflichtfelder.
Anhand der Postleitzahl können wir Sie an einen Händler in Ihrer Nähe weiterleiten.

Datenschutzgarantie

Antilope Van verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Angaben, um die wir Sie bitten, werden nur intern in unserem Unternehmen verwendet und dienen dazu, den Dialog zu verbessern und die Lieferung Ihres neuen Vans vorzubereiten.
Diese Website ist durch Recaptcha geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.

Anforderung eines kostenlosen Angebots

Ihre personenbezogenen Daten

Es kann sein, dass die E-Mail mit Ihrem Angebot im SPAM-Ordner für unerwünschte E-Mails landet.

*Pflichtfelder.
Anhand der Postleitzahl können wir Sie an einen Händler in Ihrer Nähe weiterleiten.

Datenschutzgarantie

Antilope Van verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzugeben.
Die Angaben, um die wir Sie bitten, werden nur intern in unserem Unternehmen verwendet und dienen dazu, den Dialog zu verbessern und die Lieferung Ihres neuen Vans vorzubereiten.
Diese Website ist durch Recaptcha geschützt. Es gelten die Datenschutzrichtlinie und die Nutzungsbedingungen.