Accueil > Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?
Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?

Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?
Was spricht für ein Solarpanel auf dem Campervan?
- der Zünder,
- die Lüftung,
- der Kühlschrank,
- der 12/220-Wechselrichter
Die drei wichtigsten Ladeoptionen fûr die Zusatzbatterie
Die Zusatzbatterie wird besonders stark beansprucht. Deshalb setzt Antilope VAN Lithium-Batterien ein. Diese Batterien erweisen sich als langlebiger und sind leichter. Zum Aufladen der Zusatzbatterie haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Am naheliegendsten erscheint das Aufladen während der Fahrt. Am effizientesten ist jedoch, den Van zum Laden an eine 220-Volt-Steckdose anzuschließen, da bei dieser Methode gleichzeitig Ihre verschiedenen Geräte mit Strom versorgt werden.
Die dritte Lademöglichkeit, die sich im stärker durchsetzt, da sie auf den Grundsätzen nachhaltiger Entwicklung und Energieeinsparung aufbaut, ist Solarenergie. Zusätzlich zum Ladevorgang während der Fahrt wird die Zusatzbatterie über das Solarpanel aufgeladen.
Die anfänglichen Anschaffungs- und Installationskosten sind zwar relativ hoch, allerdings sollte die Installation eines Solarpanels als langfristige Investition betrachtet werden.
Die ideale Lösung besteht natürlich darin, einen Campervan zu kaufen, der bereits serienmäßig mit einem Solarpanel ausgestattet ist. Was bei all unseren Campervan-Modellen der Fall ist…
Wie lässt sich der Strombedarf abschätzen?
Zu welcher Sorte Vanlifer gehören Sie?
Wie hoch ist Ihr Strombedarf?
Die Solarpanels auf Ihrem Campervan sollten Ihren Strombedarf zum einen größten Teil decken können. Daher ist es wichtig, Ihren tatsächlichen Bedarf so genau wie möglich abzuschätzen. Listen Sie dazu zunächst die serienmäßige Ausstattung Ihres Campervans und deren Verbrauch auf. Denken Sie auch daran, den Stromverbrauch weiterer Geräte, die Sie mitnehmen (Fernseher, Telefone und Tablets, Laptops, Wasserkocher usw.) hinzuzurechnen. Unter Berücksichtigung der täglichen Nutzungsdauer können Sie nun Ihren durchschnittlichen täglichen Stromverbrauch ermitteln. Damit Sie auch wirklich nichts vergessen, können Sie bei der Bestimmung Ihres Strombedarfs auf verschiedene Online-Simulatoren zurückgreifen.
Gerade bei hohem Stromverbrauch ist es sinnvoll ein Solarpanel zu nutzen, das einen Großteil dieses Verbrauchs abdeckt. Profitieren Sie beim Laden der Zusatzbatterie von einer kostenlosen und erneuerbaren Energiequelle… noch dazu mit dem weiteren Vorteil, dass die Stromerzeugung vollkommen geräuschlos erfolgt!